Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2011 angezeigt.

Ematejoca wishes William and Catherine — The Duke and The Duchess of Cambridge — all the very best in their future life together.

Manche Menschen reden mit Blumen, dabei sprechen sie auch zu Menschen.

Zumindest zu all jenen, die mit der Blumensprache von Lady Mary Wortley Montagu (1689-1762) vertraut sind.

1974 — PORTUGIESISCHER APRIL

Nelkenrevolution, die mit großen Hoffnungen verbunden war. Von Gleichstellung der Frau ist heute wenig die Rede.

Ostersonntag in Familie

Heute am Karfreitag

Eine legendäre Monarchin: Englands Königin wird heute 85 Jahre alt.

Hochzeit mit 21, Thronfolge mit 29, weil der kränkelnde Vater zwar seinen Sprachfehler, nicht aber den Krebs besiegte, Krönung ein Jahr später (das erste weltweite Fernseh-Ereignis, geschätzte 200 Millionen an den Bildschirmen), und das nächste halbe Jahrhundert kann man eher nur noch im Zeitraffer anreißen: vier Kinder, deren bewegtes Leben ebenfalls viele Bücher füllt. Die Sechziger mit den Beatles, denen sie einen Orden verlieh, während in der Palast-Toilette noch der Rauch von John Lennons Marihuana-Zigarette hing.

EMATEJOCA feiert heute den dritten Geburtstag!

Wenn man Ruhe und Entspannung braucht, gibt es nichts Schöneres, als einen ausgedehnten Spaziergang im Wald zu machen.

Altersballade

Das grosse Glück, noch klein zu sein, sieht wohl der Mensch als Kind nicht ein, und möchte, dass er ungefähr schon 16 oder 17 wär. Doch dann mit 18 denkt er: Halt, wer über 20 ist, ist alt. Kaum ist die 20 grad geschafft, erscheint die dreissig greisenhaft. Und an die 40, welche Wende Die 50 gilt beinah als Ende. Doch nach der 50, peu à peu, schraubt man das Ende in die Höh. Die 60 scheint jetzt ganz passabel Und erst die 70 miserabel. Mit 70 aber hofft man still, ich werde 80, so Gott will. Wer dann die 80 überlebt, zielsicher nach der 90 strebt. Dort angelangt, zählt man geschwind, die Leute, die noch älter sind. Der Ursprung folgenden Gedichtes liegt im Dunkeln. Als mögliche Urheber werden neben Wilhelm Busch auch Theodor Fontane und Eugen Roth angegeben.

Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, Karin!

Baum Raum Traum

Sonntagnachmittag in Baumis' Garten

"Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet"

Kommt zur Nacht der Museen!