Direkt zum Hauptbereich

IM MEMORANDUM

Pascalsche Dreieck

Der französische Mathematiker, Physiker, Literat und Philosoph Blaise Pascal ist am 19. Juni 1623 in Clermont-Ferrand geboren und am 19. August 1662 in Paris gestorben.
1654 beschäftigte er sich weiter intensiv mit Mathematik und schrieb je eine Abhandlung über das sogenannte Pascalsche Dreieck und die Binomial-koeffizienten (Traité du triangle arithmétique), über Zahlenordnungen (Traité des ordres numériques) und über Zahlenkombinationen (Combinaisons).

Kommentare

Jorge P. Guedes hat gesagt…
Interessantíssima esta apresentação do triângulo aritmético de Pascal.
embora aminha formação académica seja de letras, aprecio e adoro tudo o que se relaciona com amatemática, uma das mais belas das Ciências, quanto a mim, e mãe de tantas outras que se desenvolveram a partir dela.
Um bom momento aqui vivi.

Abraço do Jorge Sineiro e um afago ao Casimir, se ele permitir...

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sehnsucht nach dem Anderswo ~ Mascha Kaléko

Drinnen duften die Äpfel im Spind, Prasselt der Kessel im Feuer. Draussen pfeift Vagadundenwind Und singt das Abenteur. Der Sehnsucht nach dem Anderswo Kannst Du wohl nie entrinnen: Nach drinnen, wenn Du draussen bist, Nach draussen, bist Du drinnen.

Pieter Claesz ~ Vanitas-Stillleben mit Geige und Glaskugel um 1628

Germanisches Nationalmuseum "Ein schönes Bild. Ich kenne es im Original. Leider wird es momentan nicht ausgestellt. In der Glaskugel links spiegelt sich bei genauem Hinsehen der Künstler - ein geschickt eingebrachtes Selbstportrait vor der geöffneten Uhr. Ein Vanitas-Stillleben halt." André Debus

Willkommen in Düsseldorf