Direkt zum Hauptbereich

Möwenlied * * * O canto das Gaivotas

Hallo Ema, meine Möwe, minha gaivota!

Die Möwen sehen alle aus,

als ob sie Emma hießen.

Sie tragen einen weißen Flaus

und sind mit Schrot zu schießen.

Ich schieße keine Möwe tot,

Ich laß sie lieber leben -

und füttre sie mit Roggenbrot

und rötlichen Zibeben.

O Mensh, du wirst nie nebenbei

der Möwe Flug erreichen.

Wofern du Emma heißest, sei

zufrieden, ihr zu gleichen.

Christian Morgenstern

Kommentare

Revisitar a Educação hat gesagt…
Olá Teresa,
Posso pedir-lhe que me envie o ficheiro desse vídeo por mail?
Gostei tanto da cantiga das gaivotas.
O poema gostava de o ver traduzido em Portugês. Pode ser?
Um sorriso :)
Fátima André
Fátima André hat gesagt…
Português, claro :)
ematejoca hat gesagt…
Traduzir um poema é a tarefa mais árdua duma tradutora. Ainda assim vou tentar.
Fátima André hat gesagt…
Já lhe enviei. Espero que tenha chegado direitinho.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sehnsucht nach dem Anderswo ~ Mascha Kaléko

Drinnen duften die Äpfel im Spind, Prasselt der Kessel im Feuer. Draussen pfeift Vagadundenwind Und singt das Abenteur. Der Sehnsucht nach dem Anderswo Kannst Du wohl nie entrinnen: Nach drinnen, wenn Du draussen bist, Nach draussen, bist Du drinnen.

Pieter Claesz ~ Vanitas-Stillleben mit Geige und Glaskugel um 1628

Germanisches Nationalmuseum "Ein schönes Bild. Ich kenne es im Original. Leider wird es momentan nicht ausgestellt. In der Glaskugel links spiegelt sich bei genauem Hinsehen der Künstler - ein geschickt eingebrachtes Selbstportrait vor der geöffneten Uhr. Ein Vanitas-Stillleben halt." André Debus

Willkommen in Düsseldorf