Direkt zum Hauptbereich

4. Juli Nationalfeiertag der USA

Philadelphia

1776 unterzeichneten Delegierte der britischen Kolonie Philadelphia auf ihrem Kongress die von Thomas Jefferson entworfene Unabhängigkeitserklärung und gründeten die United States of America.

Kommentare

Pedrita hat gesagt…
linda foto. eu amo match point, está entre os meus preferidos do woody allen, é maravilhoso. scoop é uma graça. obrigada pelos elogios ao meu blog. gosto muito do seu tb, mesmo não compreendendo muito dos posts alemães. beijos, pedrita
Anonym hat gesagt…
ematejoca: sorry, that's all they have on You tube of that episode. If any more segments appear I'll post them up here straight away. I've seen the episode in full myself but I won't let on as to 'whodunit'!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sehnsucht nach dem Anderswo ~ Mascha Kaléko

Drinnen duften die Äpfel im Spind, Prasselt der Kessel im Feuer. Draussen pfeift Vagadundenwind Und singt das Abenteur. Der Sehnsucht nach dem Anderswo Kannst Du wohl nie entrinnen: Nach drinnen, wenn Du draussen bist, Nach draussen, bist Du drinnen.

Pieter Claesz ~ Vanitas-Stillleben mit Geige und Glaskugel um 1628

Germanisches Nationalmuseum "Ein schönes Bild. Ich kenne es im Original. Leider wird es momentan nicht ausgestellt. In der Glaskugel links spiegelt sich bei genauem Hinsehen der Künstler - ein geschickt eingebrachtes Selbstportrait vor der geöffneten Uhr. Ein Vanitas-Stillleben halt." André Debus

Willkommen in Düsseldorf