Direkt zum Hauptbereich

Mutter-Funny van Dannen


Danke, Thomas, für diesen Video

"Eine Gesellschaft, die Kindern einen guten Start geben will, bekommt das nicht zum Nulltarif"
Ursula von der Leyen, Familienministerin (CDU), zur geplanten Kindergelderhöhung


Kommentare

Anonym hat gesagt…
hallo teresa. klaro kannst du aus meinem blog übernehmen , was du willst...
du wolltest wissen, wie man hyperlinks setzt? dazu empfehle ich, auf der jeweiligen seite per rechtem mausklick den seitenquelltext anzeigen zu lassen... da siehst du, wie so ein hyperlink aussieht:
hinter href kommt die adresse des links, wie sie oben in der adresszeile steht;
target="_blank" bedeutet, dass ein neues fenster aufgeht (kannste auch weglassen)

Gesendet von Yahoo! Mail.
Dem pfiffigeren Posteingang.
http://de.overview.mail.yahoo.com
etc. pp hat gesagt…
"wen die götter lieben, den lassen sie jung sterben" - tjä, wohl ein alter römer und nicht schiller - bei google (http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&channel=s&hl=de&q=Wen+die+G%C3%B6tter+lieben%2C+den+lassen+sie+jung+sterben&meta=&btnG=Google-Suche)
gibt es allerdings bei den ersten 10 treffern schon drei quellen: plutarch, pülautus und titus... muss man mal gründlicher recherchieren...

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sehnsucht nach dem Anderswo ~ Mascha Kaléko

Drinnen duften die Äpfel im Spind, Prasselt der Kessel im Feuer. Draussen pfeift Vagadundenwind Und singt das Abenteur. Der Sehnsucht nach dem Anderswo Kannst Du wohl nie entrinnen: Nach drinnen, wenn Du draussen bist, Nach draussen, bist Du drinnen.

Pieter Claesz ~ Vanitas-Stillleben mit Geige und Glaskugel um 1628

Germanisches Nationalmuseum "Ein schönes Bild. Ich kenne es im Original. Leider wird es momentan nicht ausgestellt. In der Glaskugel links spiegelt sich bei genauem Hinsehen der Künstler - ein geschickt eingebrachtes Selbstportrait vor der geöffneten Uhr. Ein Vanitas-Stillleben halt." André Debus

Willkommen in Düsseldorf