Mit „Hygge“ den Stürmen des Lebens trotzen



Hygge kommt ursprünglich aus dem Norwegischen und bedeutet Wohlbefinden. Vermutlich stammt es von dem Wort hugge ab – umarmen (auf Englisch: to hug), das wiederum mit dem altnordischen hyggja – trösten verwandt sein dürfte. Wiking erzählt davon, wie er mit Freunden ein Winterwochenende auf einer alten Hütte verbrachte. Als einer beim gemütlichen Zusammensitzen vor dem Feuer die rhetorische Frage stellte: „Kann man sich mehr Hygge vorstellen?“, meinte jemand: „Ja, wenn es draußen noch stürmen würde.“ Sagen Sie nicht: „Ich bin zu beschäftigt oder gestresst, mich um Hygge zu kümmern!“ Gerade wenn es in Ihrem Alltag stürmisch zugeht, tut Ihnen die innere Wärme gut.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vossa sou, para Vós nasci - Sta. Teresa de Ávila

O Dia Mundial do Livro