Direkt zum Hauptbereich

Eva Maria Leuenberger || Gedichtband dekarnation



Der mit 6.000 Euro dotierte PoesieDebütPreis Düsseldorf geht 2021 an Eva Maria Leuenberger für ihren im Droschl Verlag erschienenen Band dekarnation. "Ein meisterhaft komponiertes Langgedicht, in dem die vier einzelnen Kapitel wie in einem Stück klassischer Musik aufeinander bezogen sind. Bis in die Wort - und Klangebene hinein gelingt es Leuenberger, ihr Material in Schwingung zu versetzen und miteinander reagieren zu lassen. So wird formal eingelöst, worum es Leuenberger auch inhaltlich geht: Mensch und Natur, Mensch und Landschaft in ein neues, organisches Verhältnis zueinander zu setzen." (Aus der Begründung der Jury). Die Laudatio hält Michael Krüger.  Der Preis wird am So., 3.10.2021 im Rahmen des Poesiefestes 2021 im Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf verliehen

Kommentare

Juvenal Nunes hat gesagt…
É sempre bom saber que a poesia está viva e que continuam a surgir novos e bons valores.
Obrigado pela partilha.
Abraço de amizade.
Juvenal Nunes
ematejoca hat gesagt…
É curioso que o Juvenal Nunes comente no blogue alemão.
A vida literária alemã continua viva 📚

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sehnsucht nach dem Anderswo ~ Mascha Kaléko

Drinnen duften die Äpfel im Spind, Prasselt der Kessel im Feuer. Draussen pfeift Vagadundenwind Und singt das Abenteur. Der Sehnsucht nach dem Anderswo Kannst Du wohl nie entrinnen: Nach drinnen, wenn Du draussen bist, Nach draussen, bist Du drinnen.

Pieter Claesz ~ Vanitas-Stillleben mit Geige und Glaskugel um 1628

Germanisches Nationalmuseum "Ein schönes Bild. Ich kenne es im Original. Leider wird es momentan nicht ausgestellt. In der Glaskugel links spiegelt sich bei genauem Hinsehen der Künstler - ein geschickt eingebrachtes Selbstportrait vor der geöffneten Uhr. Ein Vanitas-Stillleben halt." André Debus

Willkommen in Düsseldorf