Heute, am 8. März ist Internationaler Frauentag – ein Tag, der weltweit auf den Kampf für Gleichberechtigung aufmerksam macht. Auch in Deutschland sind wir noch weit von echter Gleichstellung entfernt: Frauen verdienen immer noch weniger als Männer, leisten den Großteil unbezahlter Care-Arbeit und sind häufiger von Armut betroffen. Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein großes Problem. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns nicht nur heute, sondern jeden Tag für Frauenrechte einsetzen. Auf Change.org starten Menschen Petitionen, um genau das zu tun: Mehr Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr – Petitionstarterin Doruntina fordert Frauenwagons in Hamburger U- und S-Bahnen, nachdem sie selbst Opfer eines Angriffs wurde. Faire Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für Hebammen – Die Hebammen-Protestgruppe kämpft für angemessene Löhne und gegen die prekären Arbeitsbedingungen in ihrem Beruf. Schutz vor Gewalt an Frauen – Diese Petition fordert die konsequente Umsetzung der Istanbul-Konvention, um Frauen besser vor Gewalt zu schützen. Diese Petitionen zeigen: Veränderungen für Frauenrechte passieren dann, wenn Menschen aktiv werden. Damit solche Stimmen gehört werden, braucht es eine starke und unabhängige Plattform. Als Change.org finanzieren wir uns ausschließlich durch freiwillige Beiträge unserer Nutzer*innen. |